Wir sind eine Ortsgruppe des österreichischen Rassehundevereins. Unser Trainingsgelände befindet sich in Bad Hofgastein Harbach neben der Firma Nähr. Trainingsbetrieb ist am Dienstagnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung. Die Ortsgruppe St.Johann im Pongau wurde im Jahre 2012 gegründet.
Das Hauptaufgabengebiet des Rassehundevereins liegt in der stetigen Ausbildung und Sozialisierung von Hunden aller Rassen, Herkunft und Größe. Bestrebendes Ziel ist es, die Integration der Hunde in die menschliche und tierische Gesellschaft weitgehend problemlos und gefahrenlos zu ermöglichen. Erfahrungsgemäß ist dabei der wichtigste Ansatzpunkt der Hundehalter/Hundeführer selbst. Der Hundehalter muss lernen und verstehen, seinen vierbeinigen Gefährten richtig zu führen, um eine starke soziale Bindung zum Hund aufzubauen zu können, und vor allem die ausgeprägte Körpersprache des Hundes lesen und beurteilen zu können. Erst dann befindet sich das Team Mensch-Hund im Einklang.
Neben der sachlichen und praktischen Hundeausbildung, welche die Hauptaufgabe des Rassehundeverein darstellt, widmet sich der Rassehundeverein St.Johann im Pongau mit seinem Trainingsplatz in Dorfgastein auch sehr intensiv dem Hundesport mit seinen vielen verschiedenen Disziplinen. Bis zum heutigen Tag konnten von Vereinsmitgliedern zahlreiche Turnier- und Cupsiege, sowohl in den traditionellen Hundesportarten, als auch im Breitensport Sport errungen werden. Auch Bundesmeisterschaft und hervorragende Platzierungen bei Staatsmeisterschaften zählen zu den beeindruckenden Erfolgen.
Die Aktivitäten des Rassehundevereins dienen ausschließlich gemeinnützigen Zwecken und sind nicht gewinnorientiert. Alle Tätigkeiten der Vereinsmitglieder werden auf ehrenamtlicher und ideeller Basis sowie ohne Entlohnung ausgeführt. Dies trifft für die Trainingsarbeit ebenso zu, wie für allgemeine Tätigkeiten im Rahmen von Instandhaltung und Pflege des Vereinsgeländes. Die materiellen Mittel zur Aufrechterhaltung des Rassehundeverein stammen hauptsächlich aus Mitglieds- und Kursgebühren.
Der ÖRV steht für die Förderung der Mensch – Hundbeziehung durch eine hundegerechte und wissenschaftlich fundierte Ausbildung und Beschäftigung.
© since 2013 by Rassehundeverein.com